Auch weiterhin ist Concordia Emsbüren eine echte emsländische Mädchenfußballhochburg! Bis auf die D-Mädchen haben wir als einziger emsländischer Verein sämtliche Alterklassen bei den Juniorinnen besetzt.

Das Aushängeschild unserer Mädchenfußballabteilung sind sicherlich unsere U17-Bezirksligamädels, die ganz vorne in der Weser-Ems-Liga mit dabei sind. Hier wollen wir nun jedoch insbesondere von unseren jüngeren Juniorinnenmannschaften berichten:

Neben engagierten Jugendtrainern, gibt es auch zahlreiche Mädels aus unserer Frauenmannschaft und unseren B-Mädchen, die sich als Juniorcoaches bei den jüngeren Mannschaften sehr verdient machen. Mit Mareike Beck, Sina Zumdieck, Annika Silies und Lara Morgenthal haben wir sogar vier Minikicker-Trainerinnen mit Juniorcoach-Ausbildung!

Aber auch z. B. Klara Farwick, Johanna Südhoff, Emma Hemelt, Alia Tiebel, Anna Silies oder Carolin Freis bringen sich immer wieder in das Training unserer Mädchen-Teams mit ein. Eine richtig gute Unterstützung, von der alle Beteiligten sehr profitieren!

Als einziger Fußballverein weit und breit verfügen wird gleich über drei Minikicker-Mädchen-Mannschaften jeweils für die Jahrgänge 2014, 2015 und 2016. Diese trainieren außerhalb des Corona-Lockdowns immer freitags im Concordia-Park und sind unter der Leitung von Barbara Geerdes, Martina Grondmann, Steffi Wolter und den vier Juniorcoaches mit viel Begeisterung dabei!

Mini Mädchen 2014 Mannschaftsfoto

Die Minikicker-Mädchenmannschaft Jg. 204 mit ihren Trainerinnen Lara Morgenthal, Barbara Geerdes und Sina Zumdieck (von links)!

Da unsere F-Mädchen die einzige emsländische F-Mädchenmannschaft ist, nimmt diese als Concordia’s E2 am Spielbetrieb der E-Mädchen-Kreisliga teil und schlägt sich hier trotz des Altersunterschiedes sehr gut! Trainiert werden unsere F-Mädchen von David Pöttker, Mecky Haking, Thorsten Lohle, Henning Rolfes und Dirk Thien.

Ludger Fühner und Sjaak Kok heißen die erfahrenen Jugendtrainer unserer E-Mädchen! Auch diese verfügen über einen tollen Mannschaftsgeist und freuen sich, dass sie nun nach den Lockerungen im Kinder- und Jugendfußball wieder gegen die Kugel treten können!

E Mädchen Mannschaftsfoto

Unsere E-Mädchenmannschaft mit ihren Trainern Ludger Fühner und Sjaak Kok (von links)!

Die D-Mädchen spielen mit dem älteren Jahrgang bei den C-Mädels und mit dem jüngeren Jahrgang in der E5 in einer gemischten Mannschaft bei den Jungs, was hervorragend klappt. Die E5 wird trainiert von Rene Lambers, Markus Lampen und Lisa Fischer.

Letztlich sind auch unsere C-Mädchen eine tolle Mannschaft, die sich richtig gut versteht. Dabei verstärken mehrere C-Mädchen aus dem starken 2006er Jahrgang unsere Bezirksliga-B-Mädels und sind in ihrer eigentlichen Altersklasse gar nicht dabei. Trainiert werden die C-Juniorinnen von zwei echten „Concordia-Jugendtrainer-Legenden“: Dieses sind Franz Stein und Susanne Beck, die gemeinsam mit ihrer Schwester Irmgard Schülting vor Jahren mit der Gründung der Mädchenfußball-AG an der Emsbürener Grundschule auch den Grundstein für den Mädchenfußball-Boom bei Concordia Emsbüren legte! Eine sehr gute Zusammenarbeit gibt es im Mädchenbereich mit dem SV Listrup, von dem gleich mehrere Spielerinnen mit Zweitspielrecht bei den C-Mädels dabei sind.

C Mädchen Mannschaftsfoto

...und Concordia's C-Mädchen!

Es läuft somit sehr rund im Concordia-Mädchenfußball! Dieses setzt sich bei unseren starken B-Mädchen fort, welche von Marcel Gebhardt und Volker Haking trainiert werden.

Unsere Frauenmannschaft der Trainer Holger Buscher, Stefan Beck und Maria Timmel bekommt somit nun so viele Nachwuchsspielerinnen, so dass wir zur kommenden Saison mit einer weiteren Frauenmannschaft an den Start gehen werden.

Von diesem spannendem Projekt gibt es demnächst hier noch einiges zu berichten, denn auch bei unseren Frauenmannschaften heißt es: Volle Kraft voraus!

Hier noch weitere Bilder von unseren jüngeren Juniorinnen-Teams:

E Mädchen I

E Mädchen II

E Mädchen III

E Mädchen II 2

E Mädchen I 2

Mini Mädchen 2014 I

Mini Mädchen 2014 II

Text: Heiner Feldmann

Fotos: Matthias Drees